Auch wenn es für die meisten Menschen schwer einzusehen ist, findet sich die Lösung der eigenen Probleme immer in einem selbst. Diese Erfahrung durfte ich bereits viele Male machen, ob ich es nun wollte oder nicht. Sprang ich über meinen Schatten und änderte festgefahrene Sicht-, Denk- und Verhaltensweisen, so verwandelte sich infolgedessen auch mein Leben. Und das oft in einer Geschwindigkeit, die ich persönlich nie für möglich gehalten hätte.
Als Coach möchte ich nun andere Menschen dabei unterstützen, ähnlich positive Erfahrungen machen zu dürfen. Hilfestellung geben, die eigenen Herausforderungen kraftvoll und beherzt angehen zu können, auch dann, wenn reale Ängste und emotionale Widerstände das bislang verhinderten. Coaching heißt für mich, aktive Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe zu geben, denn kein Mensch kennt die Antworten auf die eigenen Fragen besser als er selbst. Für mehr Gelassenheit, Mut und Kraft sowie weniger Angst, Stress und Druck im Alltag.
Als ich selbst Ende der 90er Jahre lange Zeit unter Panik- und Angstzuständen litt, war für mich der Wald einer der wenigen Orte, an denen es mir gut ging und ich mich zumindest kurzfristig erholen konnte.
Ich erkannte damals die Zusammenhänge zwischen Wohlbefinden und dem Aufenthalt in der Natur aber nicht in der Tiefe. Erst im Laufe der letzten zehn Jahre, fügten sich dann die Puzzleteile mehr und mehr zu einem vollständigen Bild zusammen und mein umfassender Ansatz des Natur-Coaching konnte Formen annehmen.
Dirk Stegner wurde 1972 im nordbayerischen Coburg geboren. Angespornt durch seine Neugier auf moderne Technik und Analyseverfahren, studierte er ab 1992 Wirtschaftsinformatik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Es folgte eine dreijährige Tätigkeit als Bereichsleiter in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen, bevor er als Internet- und IT-Fachmann im Jahr 2000 den Schritt in die Selbständigkeit wagte.
Ausgelöst durch seine damaligen gesundheitlichen Probleme, beschäftigte er sich bereits seit 2006, parallel zu seinem technischen Beruf, auch immer intensiver mit alternativen Heilmethoden und absolvierte diesbezüglich zahlreiche Aus- und regelmäßige Fortbildungen.
Treibende Kraft war abermals die „technische Neugier“, diesmal allerdings, auf die Hintergründe der eigenen positiven Erfahrungen mit der Komplementärmedizin.
Genau darüber schreibt er unter anderem auch in seinen Büchern. Sein Ziel: Menschen wieder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln anzuregen. Zu diesem Zweck beleuchtet er häufig alt bekannte Sachverhalte aus neuen Blickwinkeln, erläutert Hintergründe und gibt Einblicke in "natürliche" Lern- und Denkweisen.
Mittlerweile ist der fränkische Systemanalytiker und Informatiker als Natur-Coach auch weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus unterwegs. Neben seiner Autoren- und Dozententätigkeit, bietet er stress- und angstgeplagten Menschen Hilfestellung im Rahmen von Einzelcoachings, Workshops und Seminaren an.
Ausbildung Psychophysiognomik
Fortbildung Krisenintervention
Ausbildung Entspannungsimpuls (Gesundheitspflege für den Rücken)
Fortbildung Magic Words® (NLP)
Ausbildung EMDR im Coaching und der Ressourcenarbeit
Ausbildung zum psychologischen Berater
Ausbildung Klangmassage und geführte Meditation
Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Uni-Bamberg) mit den Schwerpunkten Entwicklung betrieblicher Informationssysteme, Logistik und Statistik
selbständige Tätigkeit als psychologischer Berater und Natur-Coach
selbständige Tätigkeit im Internet- und IT-Sektor
Technischer Leiter / Bereichsleiter im Multimediasektor
Leiter für Controlling und Organisation im Maschinenbau
Forum für alternative Gesundheitsvorsorge e.V.
Entspannungsimpuls - Gesundheitspflege für den Rücken
Creidlitzer Str. 29
D-96450 Coburg
info@der-natur-coach.de
+49 (0)9561 7095256
für den Raum Coburg, Kronach, Bamberg,
Thüringen, Husum, Rügen und Südnorwegen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.