Praxiswoche in Schweden (Småland)
28. August bis 3. September 2023
(10-18 Uhr täglich)
Diese Präsenzwoche ist Teil der Ausbildung zum Natur-Coach und daher nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit der gesamten Ausbildung buchbar.
Durch die Entkoppelung von Theorie- und Praxisunterricht steht Ihnen sofort nach schriftlicher Anmeldung zur Ausbildung die neue und moderne eLearning-Plattform zur Verfügung. Sie bestimmen nun selbst, abhängig von Ihrem Lerntyp, wie schnell Sie den Theoriepart erledigen wollen. Als kleine Richtschnur: Bei einem regelmäßigen Zeitaufwand von 4 bis 6 Stunden pro Woche, benötigen Sie ca. 8-10 Wochen, bevor Sie dann in die theoretische Prüfung und das jeweils anschließende Praxiswoche starten können.
Für den praktischen Teil Ihrer Ausbildung haben wir im kleinen Örtchen Ankarsrum, das nur wenige Kilometer von Astrid Lindgrens Geburtsort Vimmerby liegt, einen wunderschönen Ausbildungsort gefunden. Bereits im August 2022 fand hier die Ausbildung zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg.
Ausgangspunkt unserer Erkundungen ist der Campingplatz von Karin und Roger, einem Schweizer Auswandererehepaar, gelegen am Langsjön, einem malerischen See mit jeder Menge Freizeitmöglichkeiten (Wassersport, Angeln, Boot, etc.) und natürlich auch zahlreichen Wegen und Spots für unsere Ausbildung. Je nach Gusto kann dort gezeltet oder aber auch mit dem eigenen Wohnwagen / Wohnmobil bzw. in einer kleinen Hütte (sog. Stuga) übernachtet werden. Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft sind nicht im Angebotspreis beinhaltet. Eine rechtzeitige Reservierung ist v.a. für die Anmietung einer kleinen Hütte zu empfehlen.
Weitere Infos zum Camping-Platz finden Sie unter:
https://www.langsjon.se
Weitere Infos zur Ausbildung, Inhalten, Veranstaltungsort und Anmeldung finden Sie auf meiner Infoseite:
09561 7095256 oder
Dirk Stegner und Kerstin Gibat
3-6 Personen
Region Ankarsrum (Småland, Schweden)
Creidlitzer Str. 29
D-96450 Coburg
info@der-natur-coach.de
+49 (0)9561 7095256
für den Raum Coburg, Kronach, Bamberg,
Thüringen, Husum, Rügen und Südnorwegen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.