Ihre Ausbildung zum Naturcoach könnte schon heute beginnen.
Hilfestellung in und mit der Natur

EINZELCOACHING:
Lernen, sich
wieder wohlzufühlen

"Als Natur-Coach helfe ich den Menschen dabei, sich wohlzufühlen, indem ich sie dahin führe zu erkennen, was genau sie im Grunde davon abhält."

(Dirk Stegner)

 

Naturcoaching: Was ist das?

BEDEUTUNG, HINTERGRÜNDE & ZIELE

Coaching allgemein

Im Gegensatz zur Therapie oder zu anderen Trainings- und Beratungsverfahren, hilft der sogenannte Coach dem Klienten dabei, ihm eigene Fähigkeiten und Potentiale zu erkennen und gezielt zu fördern. Nicht ein physisches Training oder die Betrachtung von Symptomen stehen dabei im Fokus, sondern der Aufbau und die Unterstützung von persönlichen Ressourcen. Essentiell ist deshalb auch immer der Wille und die Bereitschaft des Klienten in seinem Leben tatsächlich etwas verändern zu wollen, denn hierauf baut das gesamte Coaching auf. 

Der Aufenthalt im Wald spendet Kraft und Ruhe.

Natur-Coaching im Besonderen

Als Natur-Coach unterstütze ich Sie dabei, buchstäblich Ihren eigenen Weg im Alltagsdschungel wiederzufinden. Gezielte Übungen in der Natur und zuhause erleichtern den möglichen Perspektivenwechsel und geben so mehr Kraft, Selbstvertrauen und Energie. Damit sind Sie meist in der Lage den oder die nächsten Schritte selbständig gehen zu können.

Die Natur bietet zudem einen entsprechenden Rahmen, der körperliche und geistige Ressourcen nachhaltig stärken kann. Z.B. sind dies:

  • äußere Ruhe und Abwesenheit von störenden, technischen Umwelteinflüssen (Lärm, Elektrosmog, etc.)
  • Reduktion stress- und angstauslösender Faktoren („Problem-Dimmer-Effekt“)
  • Regeneration der geistigen Leistungsfähigkeit und Fokussierung
  • Stärkung der Immunabwehr durch pflanzliche Botenstoffe (sogenannte Phytonzide) in der Waldluft

Weiterhin runden auch in Eigenregie außerhalb des Coachings durchführbare Übungen für zuhause oder draußen im Wald das Konzept ab.

Wichtiger Hinweis:

Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Natur-Coaching keine Heilbehandlung darstellt, die einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Ärztliche Verordnungen sollten Sie immer beibehalten.

Einsatzmöglichkeiten:


Stressreduktion / -prävention

Burnout-Prävention

Stärkung der eigenen Ressourcen

Ängste und Sorgen loslassen

mehr Selbstsicherheit / Selbstvertrauen

 

 

Themen und Ablauf des Coachings

Einzelcoaching

Anlässe für ein Natur-Coching

Jeder Mensch trägt die Lösung seiner Probleme bereits in sich, benötigt aber manchmal etwas Hilfe dabei, sie für sich auch erkennen und nutzen zu können. Das Coaching unterstützt Sie aktiv bei der Entwicklung dieser eigenen Ressourcen und Fähigkeiten. Für mehr Mut, Kraft und Lebensfreude. Anlässe für ein solches Coaching können sein, wenn Sie ...

  • sich häufig müde und ausgebrannt fühlen,
  • eine aktuelle Krisensituation überfordert,
  • Angstgefühle und Selbstzweifel plagen (z.B. Existenzängste, Angst, krank zu werden, Angst vor Veränderungen, etc.),
  • sich minderwertig und unsicher fühlen (Selbstvertrauen, Selbstwert),
  • ständig nervös und unruhig sind, aber eigentlich keinen Grund dafür haben,
  • das Gefühl haben dem Druck / Stress nicht mehr gewachsen zu sein,
  • in vielen Situationen unzufrieden sind, aber nicht wissen was und wie Sie das ändern sollen, 
  • vor schwierigen (Lebens)Entscheidungen stehen und nur noch grübeln,
  • Ihre Intuition aktiv „wiederbeleben“ und ins alltägliche Leben einfließen lassen möchten
  • oder Sie sich selbst gerne ändern möchten, aber immer wieder in alte Muster zurückfallen.

Perspektivenwechsel: Ein veränderter Blickwinkel hilft Sachverhalte besser zu erkennen.
Ganz natürlich: Coaching in einem vertrauensvollen und sicheren Rahmen.

Wie läuft so etwas ab?

Vertrauen braucht eine gesunde Basis. Daher ist es mir wichtig, dass man sich in einem Vorgespräch gegenseitig kennenlernt. Wir sprechen dabei über Ihr Anliegen und legen gemeinsam das Ziel des Coachings fest.

Ausgehend von der Zielsetzung starten wir dann in das eigentliche Coaching draußen in der Natur. Ruhe und Klarheit helfen dabei die wahren Hintergründe der unerwünschten eigenen Verhaltensweisen zu erkennen und ab sofort kraftvoll verändern zu können. Je nach Themenstellung kommen dann im schützenden, beruhigenden Rahmen der Natur für Sie passende, bewährte Methoden und Übungen hinzu, die Sie später jederzeit auch für sich selbst zuhause oder unterwegs einsetzen können.

Das Natur-Coaching ist übrigens in den meisten Fällen auch für Menschen geeignet, die z.B. aufgrund einer Gehbehinderung gar nicht oder nur kurze Wege zurücklegen können (-> Online-Coaching).

Dauer und Rhythmus des Coachings

Die einzelnen Coaching-Termine dauern jeweils zwischen 1 1/2 und 2 Stunden. Wie viele Termine „notwendig“ sind, ist von Fall zu Fall verschieden. Sie bestimmen dabei auch immer selbst wann und ob Sie einen weiteren Termin vereinbaren möchten.

Erfahrungsgemäß empfehlen sich zu Beginn wöchentliche bzw. 14-tägige Rhythmen. Nach ca. 3-5 Terminen reicht es meist aus, nur noch bei Bedarf auf entsprechende Coaching-„Sitzungen“ zurückzugreifen.

Der Aufenthalt in der Natur bietet ...


äußere Ruhe, keine störenden Umwelteinflüsse

"Problem-Dimmer-Effekt"

geistige Regeneration, Klarheit

positive Wirkung auf das Immunsystem

Raum und Zeit für das Ich-Sein

 

 

Naturcoaching online

Das Zuhause-Coaching

Moderne Technik sinnvoll nutzen

Aufgrund räumlicher Distanzen oder sonstiger Gründe ist es manchmal nicht möglich, dass wir uns zum Coaching persönlich treffen. Dank moderner Telekommunikationstechnik ist das jedoch kein Hindernis. Auch auf diese Weise können Sie meine Angebote nutzen. Eine sinnvolle Kombination von Technik und Natur macht dies möglich.

Perfekt kombiniert: Coaching-Sitzung online, die Natur bei Ihnen vor der Haustüre.

Wie funktioniert das Online-Coaching?

Für das Erstgespräch „treffen“ wir uns per Online-Meeting und besprechen ganz in Ruhe Ihr Anliegen. Danach erstelle ich für Sie individuelle Übungen und Coaching-Einheiten, die Sie einfach in Form von Audiodateien zum Beispiel auf Ihr Handy oder Ihren MP3-Player laden und so mit in den Wald nehmen können. Auch wenn ich nicht persönlich mit Ihnen unterwegs bin, können Sie auf meine Unterstützung zurückgreifen. Auf diese Weise verbinden wir unsere Online-Termine mit der nötigen Vertiefung draußen in der Natur.

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Brauche ich dafür eine spezielle Software?

Für die Online-Meetings kommt die kostenlos verfügbare Zoom-Software zum Einsatz. Sie können diese für alle gängigen PC-, Tablet- oder Handy-Betriebssysteme ganz einfach unter www.zoom.us herunterladen.

Gibt es eine unverbindliche Kennenlernmöglichkeit?

Ja. Grundsätzlich haben Sie nach den ersten 20 Gesprächsminuten die Möglichkeit die Sitzung ohne weitere Kosten zu beenden. So haben Sie die Sicherheit, auch hier nicht "die Katze im Sack" kaufen zu müssen.

Wie lange dauern die Einzelsitzungen?

Je nach Thema etwa zwischen 1 und 1,5 Stunden.

Ist diese Form des Coachings für jeden geeignet?

Grundsätzlich ja, jedoch behalte ich mir im Einzelfalle vor, das Format des Online-Coaching abzulehnen. Insbesondere bei ängstlichen Menschen kann eine persönliche Begleitung vor Ort die sinnvollere Wahl sein.

Wie komme ich an die Audiodateien? Gibt es einen persönlichen Online-Zugang?

Sie erhalten als Klient einen individuellen Zugang auf meine Online-Plattform und können sich in Ihrem passwortgeschützten Bereich die benötigten individuellen Audiodateien im MP3-Format herunterladen.

Sind unsere Gespräche / meine Daten auch sicher?

Unsere Gespräche werden grundsätzlich in keiner Weise digital aufgezeichnet oder elektronisch gespeichert. Lediglich Ihre Personendaten werden streng nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und gespeichert.

Ebenso sind die individuellen Audiodateien entsprechend geschützt und nur mittels Benutzername und Passwort abrufbar.

Ist das Online-Coaching günstiger?

Grundsätzlich gelten auch für diese Form des Coachings dieselben Preise wie für das normale Coaching. Aufgrund der wegfallenden Anfahrtskosten zum Beispiel ist der Gesamtaufwand hier natürlich etwas niedriger.

Ist es auch möglich, dass ich mich während der Online-Sitzung im Wald aufhalte?

Grundsätzlich ja, jedoch sollten Sie unbedingt vor dem Termin prüfen, ob dort eine stabile Verbindung für Ihr Handy oder Ihr Tablet besteht.

Termin vereinbaren?


Dirk Stegner

Creidlitzer Str. 29
D-96450 Coburg

Autor & Naturcoach

info@der-natur-coach.de
+49 (0)9561 7095256

Natur-Coaching

für den Raum Coburg, Kronach, Bamberg,
Thüringen, Husum, Rügen und Südnorwegen.

© Autor und Naturcoach Dirk Stegner 2014-2022 | Webdesign by anders-sign.de

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.