Neben dem WIE, wollte ich natürlich auch wissen WAS wir uns als Teil der Natur von ihr abschauen und davon lerntechnisch profitieren können. "Lernen unplugged" sozusagen, denn es gibt keine Tafel, keinen Schulraum, ja noch nicht einmal einen menschlichen Lehrer in dieser Schule. Dennoch sind die Unterrichtsstunden von Mutter Natur sehr kurzweilig und richtungsweisend, verrät sie uns doch das eine oder andere Geheimnis. Warum können wir eigentlich gar nicht gegen-etwas-sein? Wieso ist Scheitern für den Erfolg so wichtig? Oder wie steht die Natur zum Thema Gerechtigkeit?
Genau diese Fragen will ich in „Weisheit zwischen Wald und Wiese“ gewohnt anschaulich beantworten und natürlich auch wieder von einer etwas wissenschaftlicheren Seite her beleuchten.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!