In addition to personal coaching, I also offer courses and seminars for those who are interested in different topics.
„Zuviel Stress? Dann mach doch einfach mal etwas langsamer!“, lauten die oft gut gemeinten Ratschläge von Freunden oder der Familie. Wenn das bloß so einfach wäre, denn viele Stressfaktoren gehören mittlerweile leider zu unserem Alltag. Ihnen einfach auszuweichen ist oft unmöglich, wie Corona, Klimawandel oder Wirtschaftskrise täglich aufs neue vor Augen führen.
Während die äußeren Umstände häufig nicht oder kaum beeinflussbar sind, ist es die eigene Stresswahrnehmung hingegen schon. Und genau darum geht es in diesem Workshop. Gemeinsam nähern wir uns dem Phänomen Stress mal aus einer anderen Perspektive, betrachten unterschiedlichste Stressquellen und nutzen die effektiven Techniken aus dem Natur-Coaching, um wieder zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit im Alltag zurückzufinden.
Die Veranstaltung ist in insgesamt 7 Termine mit folgenden Themen mit zugehörigen Übungen und "Hausaufgaben" gegliedert:
Dirk Stegner Natur-Coach / psychologischer Berater
Der Online-Workshop findet immer Mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr an folgenden Terminen statt:
15.02. | 22.02. | 01.03. | 15.03. | 22.03. | 29.03. | 05.04.2023
Umfang insgesamt: 10,5 Std.
Online-Workshop via Zoom
Technische Voraussetzungen:
Tablet, Laptop oder PC mit ausreichend schnellem und sicheren Internetzugang sowie aktueller Zoom-Version (kostenlos unter zoom.us erhältlich)
Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Kurszeiten ein ruhiges Arbeitsumfeld haben, sich z.B. idealerweise alleine im Raum befinden, ohne Störung durch andere Personen oder sonstige Ablenkungen.
Der Kurs findet ab 2 TeilnehmerInnen statt. Maximale Gruppengröße: 12 Personen.
Die Buchung ist online über das folgende Anmeldeformular möglich. Bezahlung per Paypal oder Rechnung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn.
- keine -
- keine -
Vielleicht kennen Sie das auch: „Eigentlich würde ich ja gerne, aber was, wenn ...? Ich traue mich einfach nicht oder habe sogar Angst bestimmte Dinge zu tun.“
Um für sich selbst wieder entspannter, authentischer und angstfreier leben zu können, möchte ich Betroffenen in diesem Workshop gerne Hilfe zur Selbsthilfe geben. Es geht darin vor allem darum, die eigenen Ängste besser verstehen zu lernen, um sie dann ein für alle Mal loswerden zu können.
Gemeinsam beleuchten wir die Angst dabei aus einem positiveren Blickwinkel, gewinnen neue Erkenntnisse über die eigenen „Dämonen“ und erfahren in der Gruppe, dass wir mit solchen Problemen keinesfalls alleine dastehen. Zudem bietet der Workshop jede Menge praktischer Tipps und Übungen für den Umgang mit Ängsten und Befürchtungen, die später auch im "Angstfalle" in Eigenregie zuhause durchgeführt werden können.
Im Rahmen des Workshops werden u.a. folgende Themen behandelt und teilweise selbst erarbeitet:
Dirk Stegner
Natur-Coach / psychologischer Berater
Der Online-Workshop findet immer Montags von 18:30 bis 20:00 Uhr an folgenden Terminen statt:
13.02. | 20.02. | 27.02. | 06.03. | 13.03. | 20.03.2023
Umfang insgesamt: 9 Std.
Online-Workshop via Zoom
Technische Voraussetzungen:
Tablet, Laptop oder PC mit ausreichend schnellem und sicheren Internetzugang sowie aktueller Zoom-Version (kostenlos unter zoom.us erhältlich)
Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Kurszeiten ein ruhiges Arbeitsumfeld haben, sich z.B. idealerweise alleine im Raum befinden, ohne Störung durch andere Personen oder sonstige Ablenkungen.
Der Kurs findet ab 2 TeilnehmerInnen statt. Maximale Gruppengröße: 12 Personen.
Die Buchung ist online über das folgende Anmeldeformular möglich. Bezahlung per Paypal oder Rechnung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn.
- keine -
- keine -
Wer eine neue Internetseite für sein kleines Unternehmen benötigt, hatte bisher zwei Optionen: Entweder für teures Geld einen Profi beauftragen oder, selbige ohne Fachkenntnisse irgendwie selbst zusammenzubasteln. Beides vielleicht nicht ganz optimal.
Mit dem neuen Online-Workshop möchte ich gerne die Vorteile beider Ansätze miteinander vereinen. Als langjähriger Internet-Profi, der bereits weit über 1.000 Websites für kleine und große Unternehmen erstellt hat, würde ich mein Wissen in diesem Workshop gerne weitergeben.
Nach einem kleinen Überblick erstellen wir gemeinsam Ihre neue Internetseite mit Joomla!, einem sogenannten Contentmanagement-System, das gegenüber Fertiglösungen aus dem Internet eine Reihe gewichtiger Vorteile bietet.
Die Veranstaltung ist in insgesamt 4 Termine mit folgenden Themen mit zugehörigen "Hausaufgaben" gegliedert:
Selbstverständlich kann immer auch auf individuelle Fragestellungen eingegangen werden. Die Gliederung dient lediglich als grober Leitfaden ;-) ...
Dirk Stegner
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker
Der Workshop richtet sich an alle, die gerne eine eigene professionelle Website planen, realisieren und erfolgreich betreuen möchten. Z.B. für ...
Hier finden Sie eine kleine Auswahl, wie auch Ihre eigene professionell gestaltete Website aussehen könnte:
Folgende Voraussetzungen sind für die Teilnahme am Workshop erforderlich:
Für den späteren Betrieb einer eigenen Joomla!-basierten Website sind folgende Grundvoraussetzungen nötig, die ggfs. weitere Kosten verursachen:
Der Online-Workshop findet im März an folgenden Terminen statt:
Teil 1 - 09.03. (Donnerstag 18:30 - 20:30 Uhr)
Teil 2 - 11.03. (Samstag 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr)
Teil 3 - 12.03. (Sonntag 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr)
Teil 4 - 18.03. (Samstag 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr)
Umfang insgesamt: 14 Std.
Online-Workshop via Zoom
Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Kurszeiten ein ruhiges Arbeitsumfeld haben, sich z.B. idealerweise alleine im Raum befinden, ohne Störung durch andere Personen oder sonstige Ablenkungen.
Der Kurs findet ab 2 TeilnehmerInnen statt. Maximale Gruppengröße: 6 Personen.
Preis pro Person: 499,- EUR
darin bereits enthalten:
Template- und Plugin-Support im Wert von ca. 120,- EUR für das erste Kalenderjahr!
Die Buchung ist online über das folgende Anmeldeformular möglich. Bezahlung per Paypal oder Rechnung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn.
Für den späteren Betrieb einer eigenen Joomla!-basierten Website sind folgende Grundvoraussetzungen nötig, die ggfs. weitere Kosten verursachen:
Für das erste Jahr sind die Kosten für den Support für Yootheme-Templates und die Komponente RSForms im Kurspreis beinhaltet. Die Auswahl des Providers und nötige Zusatzkomponenten werden im Rahmen des Workshops ausführlich besprochen.
- keine -
- keine -
Seminar oder Workshop
jetzt buchen
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.