Download für EBook-Reader: ePub | PDF
Fast ist es schon so etwas wie ein kleines Ritual geworden, mit dem ich meinen Tag beginne. Ähnlich wie die kurze morgendliche Meditation oder das Gassigehen mit den Hunden. Ich verpasse der Maus einen Stupser und wecke damit meinen Rechner aus seinem leichten Standby-Schlaf. Ein Klick und die Facebookseite ist geöffnet. Wie ferngesteuert scrolle ich durch die Timeline.
Mein Gott, was da schon wieder alles los ist. Einige Bekannte haben ihre Ängste oder ihren Frust an politischen Berichten über die Corona-Krise abgearbeitet. Ich kann sie zwar gut verstehen, aber eigentlich wollte ich mich darüber ja gar nicht mehr aufregen. Perspektivenwechsel! „Okay, mal sehen, da muss es doch auch Positives geben.“ In der VW-Käfer-Fangruppe ist es hingegen gewohnt konstruktiv. Losgelöst von politischen Querelen wird hier kreativ, wie eh und je, nach technischen Lösungen für diverse Probleme gefahndet. Auch die Verwandtschaft aus Norwegen hat idyllische Winterbilder gepostet. Meine Gedanken wandern sehnsüchtig in den hohen Norden, während ich unaufhörlich mit dem Finger auf dem Mausrücken immer weiter durch die einzelnen Beiträge gleite. Ach schau mal hier! Ein verlockendes Werbeangebot für ein neuartiges Tablet im EBook-Style. Schreiben, wie auf Papier. Klingt interessant, gleich mal checken, ob das nicht auch was für mich wäre.